Bucherser Heimat Verein
Buchers im Böhmerwald - Pohoří na Šumavě
© Bucherser Heimat Verein 2017
Zum Vergrößern Bild anklicken!
Information zum betreffenden Projekt
zurück zur Übersicht
2009-10
2010-12
2012-15
2015-16
2017-22
Jahr
Installation Christbaumbeleuchtung
Nach der Parkplatzerweiterung (Planierung Nov.2015)
oberhalb des Kriegerdenkmals verblieb eine stattliche Fichte
mit ca. 20m Höhe. Bei mehrmaligen hinsehen kam die Idee,
die Fichte zur Weihnachtszeit als Orts-Christbaum mit
Beleuchtung zu versehen.
Dr. Koutnik (Pfarrhofbewohner) hat die Finanzierung der
Beleuchtung übernommen.
Firma Leutgeb aus Monegg (Liebenau) unterstützte uns mit
dem LKW Kran bei der Montage.
Es ist ein schöner,stimmiger Blickfang zu Weihnachten wenn
man nach Buchers kommt.
Planierung Parkplatz
Beim Bucherser Kirtag 2015 zeigte sich auf Grund der vielen
Besucher ein akutes Parkplatzproblem.Nach Rücksprache mit
dem Grundeigentümer (Dr. Koutnik) bekamen wir die
Erlaubnis zur Erweiterung eines Parkplatzes oberhalb des
Kriegerdenkmals.
Die Planierung wurde von Fa. Neunteufel aus Jagenbach
ausgeführt
Neue Sakristeiglocke
Bei Planierungsarbeiten rund um die Kirche wurde der
verrostete Grundrahmen der Sakristeiglocke gefunden.
Der Kunstschmied FÜRST aus Zwettl-NÖ hat die fehlenden
Teile (Glocke, Läutgriff) gefertigt, alle Teile sandgestrahlt und
mit Antikanstrich versehen.
Neuer Warmluftofen
Ohne eine Beheizung der Kirche wären die Veranstaltungen
im Winter, wie Adventkonzert, Weihnachtsmesse,
Neujahrskonzert für die Besucher nicht zumutbar. Der neu
installierte Warmluftofen ersetzt den bisherigen Kanonenofen
und erfreut die Besucher mit wohliger Wärme.
Vorbereitung Wasseranschluss:
Da 2014 Hr. Koutnik bereits eine Tiefenbohrung nahe der
Kirche veranlasst hat und bei unseren bisherigen
Veranstaltungen wir uns immer mit Versorgungsprovisorien
(1000Liter Wassertank) behelfen mussten, war die Herstellung
des Wasseranschlusses dringend nötig. Wolfgang Quast
erledigte die Grabarbeiten mit JCB-Bagger der Fa. Pfleiderer.
Hans Edlbauer und Erich Altmann besorgten die Verlegung
des Wasserschlauches, der Abwasserleitung und die
Elektrokabelverlegung für die Unterwasserpumpe.
Dachinnenverkleidung Sakristei Anbau
Nachdem 2015 die Idee entstand im ehemaligen Oratorium ein
Pfarrkaffee einzurichten, wollte man auch den Zugangsbereich optisch
ansprechender gestalten. Dazu wurde die Dachsparrenkonstruktion innen
mit Kiefer-Nutfederbrettern verkleidet. Zusätzlich wurde eine 12cm
Steinwollisolierung eingebracht. Die Arbeiten wurden von der Tischlerei
Milan Partunek aus Rychnov bei Nove Hrady ausgeführt.
Neue Stiege zum Oratorium
Von der ursprünglichen Wendeltreppe war nichts mehr
vorhanden. Tischler Kolesch hat hier in fachmännischer Arbeit
eine neue Stiege in Lärche gefertigt und montiert, die Kosten
beliefen sich auf € 2.700,-.
Pfarrkaffee
Im ehemaligen Oratorium der Kiche wurde 2015-2016 ein Pfarrkaffee
errichtet, es soll für Vereinszusammenkünfte und als Pfarrkaffee bei
Veranstaltungen dienen. Etwa 30 Personen finden hier Platz.
Die Finanzierung der Einrichtung erfolgte großteils von Hr. Dr.Koutinik und
dem BHV.
Anlässlich der Glockenweihe am 14. Mai erfolgte die offizielle Eröffnung und
Segnung des Pfarrkaffees.
Geöffnet ist es jeden 1.+ 3. Sonntag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Neue Glocke
Die neue Wandlungs-Sterbeglocke wurde bei der Fa.Perner in Passau 2015
in Auftrag gegeben, gegossen wurde sie bei der Tochterfirma Bachert in
Karlsruhe.
Besonders hervorzuheben ist die optimale Zusammenarbeit zwischen
Tschechien und Österreich. Die Finanzierung der Neuanschaffung erfolgte
von tschechischer Seite, die technische und käufmännische Abwicklung
wurde vom BHV ausgeführt.
Hr. Dr.Koutnik als Neubewohner von Buchers hat die Patenschaft für die
Glocke übernommen.
Die Glocke ist mit einer elektronischer Schaltuhr versehen, um 7, 12, u. 19h
wird die Glocke geläutet. Die vollen Stunden dazwischen werden mit einem
Schlagwerk angezeigt.
Die Glocke hat einen Durchmesser von 40 cm und wiegt 40 kg, ist aus
Glockenbronze gegossen, sie hat die Stimmung CIS.